Cookie-Richtlinie
Wie velontraxium.com Tracking-Technologien nutzt, um Ihr Erlebnis zu verbessern
Bei Velontraxium verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist. Diese Richtlinie erklärt transparent, welche Tracking-Technologien wir auf unserer Website einsetzen und warum sie für ein reibungsloses Nutzererlebnis wichtig sind.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, die Leistung unserer Website zu analysieren und Ihre Präferenzen zu speichern. So können wir Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis bieten, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen der Website, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen zu erinnern – beispielsweise Sprachauswahl, Schriftgröße oder andere Anzeigeoptionen.
Das bedeutet nicht, dass Cookies persönliche Daten über Sie sammeln. Sie dienen hauptsächlich dazu, das Surferlebnis angenehmer zu gestalten. Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich bei jedem Besuch erneut anmelden oder Ihre bevorzugten Einstellungen wiederholt eingeben – genau das verhindern Cookies.
Manche Cookies bleiben nur während Ihrer Browsersitzung aktiv, andere werden dauerhaft gespeichert, um Ihnen bei späteren Besuchen eine bessere Erfahrung zu bieten.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Ohne sie könnten Sie beispielsweise keine sicheren Bereiche aufrufen oder wichtige Formulare ausfüllen. Sie sammeln keine Informationen zu Marketingzwecken und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern – zum Beispiel Ihren Benutzernamen oder Ihre bevorzugte Sprache. Dadurch wird Ihr Besuch persönlicher und komfortabler gestaltet, sodass Sie nicht jedes Mal dieselben Informationen erneut eingeben müssen.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo verbringen Sie die meiste Zeit? Diese Daten helfen uns, Schwachstellen zu erkennen und die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg. Sie werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen entspricht. Falls Sie diese Cookies ablehnen, erhalten Sie weiterhin Werbung – diese ist jedoch weniger auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder bestehende Cookies zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Hier sind einige gängige Browser und wie Sie dort Cookie-Einstellungen ändern können:
Speicherdauer und Datenkontrolle
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Einige werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht, während andere für Monate oder sogar Jahre gespeichert bleiben können.
Diese temporären Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie helfen uns, Ihre Aktivitäten während eines einzelnen Besuchs zu verfolgen.
Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Sie ermöglichen es uns, Sie bei späteren Besuchen wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.
Sie können jederzeit alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch auch gespeicherte Anmeldedaten und Präferenzen verloren gehen können.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Ohne Cookies wäre das moderne Web deutlich weniger benutzerfreundlich. Stellen Sie sich vor, Sie müssten bei jedem Klick erneut bestätigen, wer Sie sind, oder Ihre bevorzugten Einstellungen würden nie gespeichert.
- Sie bleiben angemeldet, während Sie zwischen verschiedenen Seiten unserer Website navigieren
- Ihre Sprachpräferenzen werden für zukünftige Besuche gespeichert
- Wir können Ihnen relevante Inhalte basierend auf Ihren Interessen anzeigen
- Die Website lädt schneller, da bestimmte Informationen lokal gespeichert werden
- Wir können technische Probleme identifizieren und schneller beheben
- Ihre Sicherheit wird durch zusätzliche Authentifizierungsebenen erhöht
Drittanbieter-Cookies
Manchmal setzen auch externe Dienstleister Cookies auf unserer Website. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Analysedienste nutzen oder Videos von Plattformen wie YouTube einbetten.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die unabhängig von unserer sind. Wir empfehlen Ihnen, diese ebenfalls zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ähnliche Standards in Bezug auf Datenschutz und Transparenz einhalten wie wir selbst.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologien entwickeln sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Cookie-Richtlinie anpassen, um neuen Anforderungen gerecht zu werden. Falls wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie auf unserer Website darüber informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Praktiken informiert zu bleiben. Die Transparenz unserer Datennutzung ist uns wichtig.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Bedenken bezüglich Ihrer Privatsphäre haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beantworten Ihre Fragen zeitnah und ausführlich.
Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: Januar 2026